Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kommunale Wärmeplanung: Einladung zur Informationsveranstaltung

Einladung zur Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung
 

Die Gemeinden Poppendorf, Roggentin und Thulendorf laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur ersten öffentlichen Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung ein. 
 

Veranstaltungsdetails

📅 Wann?     
 Mittwoch, 09. April 2025, 18:00 Uhr       

📍 Wo?          
Informatik Center Roggentin, Konrad-Zuse-Str. 1a in 18184 Roggentin  (Link zu Google Maps)     

Themen der Veranstaltung

Gemeinsam mit dem Fachunternehmen Theta Concepts GmbH aus Rostock wird der aktuelle Stand der Wärmeplanung vorgestellt. Zudem erhalten Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, Fragen zu stellen und eigene Ideen sowie Anregungen einzubringen.
 

Warum ist die kommunale Wärmeplanung wichtig?

Bis Mitte 2028 sind alle Kommunen verpflichtet, eine kommunale Wärmeplanung zu erstellen. Dabei wird geprüft, welche Gebiete sich für den Ausbau eines Wärmenetzes eignen und wo dezentrale Lösungen wie Wärmepumpen oder Biomasseheizungen sinnvoll sind. Diese Planung dient als wichtige Entscheidungsgrundlage für Netzbetreiber, Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen.

In der ersten Phase wurden der aktuelle und künftige Wärmebedarf sowie Potenziale erneuerbarer Energien und Abwärme analysiert. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen werden auf der Veranstaltung vorgestellt und diskutiert.

Bürgerbeteiligung als Schlüssel zum Erfolg

Eine erfolgreiche Wärmewende ist nur gemeinsam möglich. Ihre Meinung und Ihre Ideen sind gefragt! Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aktiv an der Gestaltung der zukünftigen Wärmeversorgung zu beteiligen.     

Die kommunale Wärmeplanung wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

 


i.A. Fahning
Leitender Verwaltungsbeamter
Amt Carbäk