Neue Gebühren für Trink- & Abwasser ab 2025 (Information der Nordwasser GmbH)
Nach drei Jahren konstanter Gebühren für Trink- und Abwasser hat der Warnow-Wasser und Abwasserverband (WWAV) zum neuen Jahr neue Gebühren beschlossen, die nun vorerst für ein Jahr gelten.
Demnach wird die Trinkwasser-Mengengebühr auf 1,83 Euro pro Kubikmeter angehoben. Die zugehörige Grundgebühr für den kleinsten Zähler beträgt ab 2025 16,11 Euro pro Monat.
Beim Schmutzwasser steigt die Mengengebühr auf 2,82 Euro pro Kubikmeter, die Grundgebühren werden auch hier über alle Zähler angehoben. Der kleinste Zähler liegt dann bei 11,25 Euro monatlich.
Die Niederschlagswassergebühr erhöht sich um 10 Prozent und steigt auf 0,87 Euro pro Quadratmeter, hier fallen weiterhin keine Grundgebühren an.
Über alle Gebühren ergibt sich für die im Verbandsgebiet typischen Privathaushalte je nach Wohnen im Ein- oder Mehrparteienhaus folgende Erhöhung im Vergleich zu den bisherigen Gebühren: ein Vier-Personen-Haushalt im Einfamilienhaus wird im Schnitt mit 13 Euro mehr pro Monat, eine vierköpfige Familie im Mehrfamilienhaus mit rund 7,40 Euro mehr pro Monat belastet.
„In Zeiten allgemein stark steigender Kosten haben wir seit 2022 sämtliche Gebühren für Trink- und Abwasser stabil gehalten. Die nun beschlossene Änderung der Gebühren ist jedoch unumgänglich, um die gesetzlich vorgeschriebene Kostendeckung sicherzustellen,“ erläutert Katja Gödke, Geschäftsführerin des WWAV. „Die Höhe der neuen Gebühren spiegelt nicht nur die gestiegenen Kosten für Energie, Chemikalien, Personal und Bauleistungen sowie deren Finanzierung wider. Unsere aktuellen und anstehenden Investitionen in die wasserwirtschaftliche Infrastruktur sichern eine zukunftsgerechte und zuverlässige Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung“, betont Gödke weiter. Im Gebiet des Zweckverbandes Rostock Land werden im kommenden Jahr rund 8 Millionen Euro in die wasserwirtschaftlichen Anlagen und Netze investiert.
Einen Überblick über alle Gebühren im Gebiet des WWAV erhalten Sie unter https://www.wwav.de/gebuehren.
i. A. Dr. Bettina Kalnins
Pressesprecherin
Nordwasser GmbH
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen
Planfeststellungsverfahren für das Vorhaben Netzverstärkung Region Rostock (BBPIG Vorhaben Nr. 52), 380-kV-Höchstspannungsleitung Güstrow-Bentwisch-Gnewitz (Abschnitt Bentwisch-Güstrow)
Do, 23. Januar 2025
Sehr geehrte Damen und Herren, den Bekanntmachungstext entnehmen Sie bitte der nebenstehenden ...
Wichtige Hinweise zur Briefwahl bei der Bundestagswahl 2025: Verkürzte Fristen beachten!
Mi, 15. Januar 2025
Für die vorgezogenen Wahlen am 23.02.2025 zum 21. Deutschen Bundestag können ab sofort ...