Gemeinde Thulendorf
Ortsteile
Hohenfelde, Klein Lüsewitz, Neu Fienstorf, Neu Thulendorf, Sagerheide, Thulendorf
Fläche: 10,7 km²
Einwohner: 677 (Stand: 2021)
Informationen
Thulendorf, ca. 12 km östlich von Rostock gelegen, wurde erstmals im Jahre 1327 urkundlich erwähnt.
Im Dorfzentrum befindet sich eine im 15. Jahrhundert zum größten Teil aus Feldsteinen erbaute Kirche.
In Neu Thulendorf steht eine von 1908 - 1912 errichtete Galerieholländer-Windmühle.
Eine Übersicht der gemeindlichen Satzungen ist hier zu finden.
Feuerwehr
Freiwillige Feuerwehr Thulendorf-Steinfeld
Wehrführer: Mathias Oldenburg
stellv. Wehrführer: Michael Bull
Jugendfeuerwehrwart: Robert Pagel
Molkereistraße, 18184 Thulendorf
E-Mail: ffw.thulendorf(at)amtcarbaek.de
Örtlich zuständige Schulen
Grundschule: Broderstorf
Regionalschule: Sanitz
Gymnasium: Sanitz
Förderschule: Graal-Müritz
Gemeindliche Steuersätze
Grundsteuer A: 320 v. H. (letzte Änderung durch die Haushaltssatzung für das Jahr 2016 - Mitteilungsblatt vom 20.01.2016)
Grundsteuer B: 395 v.H. (letzte Änderung durch die Haushaltssatzung für das Jahr 2016 - Mitteilungsblatt vom 20.01.2016)
Gewerbesteuer: 360 v.H. (letzte Änderung durch die Haushaltssatzung für das Jahr 2016 - Mitteilungsblatt vom 20.01.2016)
1. Hund: 40,00 EUR
2. Hund: 60,00 EUR
3. und jeder weitere Hund: 80,00 EUR
jeder gefährliche Hund: 360,00 EUR