BannerbildBannerbildAmtsgebäude
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

Hinweise zur Einführung der elektronischen Rechnung sowie der Verwendung der Leitweg-ID

07. 03. 2023: Ab dem 01.04.2023 besteht gemäß § 3 E-Rechnungsverordnung Mecklenburg-Vorpommern (ERechVO M-V) i.V. mit der EU-Richtlinie 2014/55/EU sowie des § 99 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung ... [mehr]

Hinweis auf aktuelle Stellenausschreibungen

09. 06. 2023: Im Amt Carbäk sind derzeit drei Stellen zu besetzen:   SB Tiefbau (EG 11, Vollzeit, befristet auf fünf Jahre) - ab sofort - Bewerbungsende: 30.06.2023 SB Bauamt (EG 9a, Vollzeit, ... [mehr]

Einladung zur Informationsveranstaltung Straßenausbau Öftenhäven - Steinfeld

02. 06. 2023: Die Einladung steht rechts als Download bereit. [mehr]

Beantragung einer Härtefallhilfe für private Haushalte für nicht leitungsgebundene Energieträger

11. 05. 2023: Hauseigentümer können über das Energieportal des Landes M-V Hilfe beantragen, sofern sie nicht leitungsgebundene Energieträger verwenden.   "Die Härtefallhilfe richtet sich an private ... [mehr]

Warnung von Betrugsanrufen!

24. 04. 2023: In der Amtsverwaltung ist heute ein Hinweis einer Bürgerin aus der Gemeinde Roggentin eingegangen, die über einen möglichen Betrugsversuch per Telefon informierte. Der Anrufer stellte sich ... [mehr]

Formulare für die Einkommenssteuererklärung 2022

06. 02. 2023: Die Formulare für die Erklärung der Einkommenssteuer 2022 liegen im Lichthof des Amtsgebäudes (Moorweg 5 in 18184 Broderstorf) zur Mitnahme aus. Zu finden sind die Vordrucke an gewohnter Stelle ... [mehr]

Termine für die Gewässerschau

Termine für die Gewässerschau

20. 01. 2023: In der Zeit vom 23.02.2023 - 30.03.2023 führt der Wasser- und Bodenverband „Untere Warnow-Küste“ die diesjährige Gewässerschau durch.   Die Schauen sind öffentlich. Es werden die ... [mehr]

Information der Wohngeldstelle

09. 01. 2023: Wohngeldreform 2023     Der Deutsche Bundestag hat am 10.11.2022 das Wohngeld-Plus-Gesetz beschlossen. Die im Gesetz enthaltenen Leistungsverbesserungen (Heizkostenkomponente, ... [mehr]

Der Bücherbus ist wieder unterwegs

09. 01. 2023: Fahrplan bis Juli 2023     Der REBUS-Bücherbus versorgt kleinere Orte als fahrende Bibliothek regelmäßig mit neuem Lesestoff. Weitere Informationen, wie Anmeldung und Preise, finden ... [mehr]

Neue Bankverbindung des Amtes Carbäk

09. 01. 2023: Aus der Rostocker Volks- und Raiffeisenbank eG wird die VR Bank Mecklenburg eG     Aufgrund der Fusion der Rostocker Volks- und Raiffeisenbank eG mit der VR Bank Mecklenburg eG hat sich ... [mehr]

Grundsteuerreform: Abgabefrist 31.01.2023

09. 01. 2023: Pressemitteilung des Finanzministeriums M-V     Noch etwa sechs Wochen stehen den Grundstückseigentümerinnen und -eigentümern zur Verfügung, um die erforderlichen ... [mehr]

Informationen zur Grundsteuerreform

18. 08. 2022: Hinweise aus dem Steueramt   Sehr geehrte Grundstückseigentümer,   das Bundesverfassungsgericht hat im Jahr 2018 festgestellt, dass die derzeitige Berechnung des ... [mehr]

Informationen zum Bürgerinformationssystem

28. 01. 2022: Umstellung auf neues Verfahren Sehr geehrte Damen und Herren,   seit einigen Jahren haben Sie die Möglichkeit, den öffentlichen Teil der Tagesordnungen und Beschlüsse aus den ... [mehr]

Neuer Amtsvorsteher und Stellvertreter gewählt

21. 01. 2022: Der Amtsausschuss des Amtes Carbäk hat in seiner Sitzung am 20.01.2022 Herrn Andreas Reinke zum neuen Amtsvorsteher des Amtes Carbäk gewählt.   Herr Reinke ist seit 2019 Mitglied der ... [mehr]

Neue Bushaltestelle in der Eichenallee in Kösterbeck ab 03.01.2022

22. 12. 2021: Information des Bau-, Entwicklungs- und Liegenschaftsamtes Ab dem 03.01.2022 wird in der Eichenallee nahe der Einmündung Am Wald eine neue Bushaltestelle angefahren von den Linien 136 (Schulbus) ... [mehr]

Bundes-und Landtagswahlen am 26.09.2021

26. 09. 2021: Wahlbeteiligung um 14 Uhr Die Wahlbeteiligung in den sieben Wahllokalen im Amtsgebiet Carbäk lag um 14 Uhr bei 37,4% und damit einige Prozentpunkte unter dem vergleichbaren Wert der Europa- und ... [mehr]

Smart Village - Amt Carbäk

09. 09. 2021: Umfrage zur Digitalisierung Smart Village Amt Carbäk - Seien Sie dabei!   Was ist das Ziel? Durch die Zusammenarbeit zwischen dem Amt Carbäk und der Universität Rostock, Lehrstuhl ABWL: ... [mehr]

Regelung zur Terminvergabe im Einwohnermeldeamt

17. 08. 2021: Noch immer gilt dem Schutz vor einer weiteren Ausbreitung des  Corona-Virus SARS-CoV-2 unser besonderes Augenmerk, sodass auch in der Amtsverwaltung die Abläufe angepasst wurden. Aus diesem Grund ... [mehr]

Impfaufruf des Landes Mecklenburg-Vorpommern

23. 07. 2021: Das Amt Carbäk unterstützt den Impfaufruf des Landes und bittet alle Bürgerinnen und Bürger, das Impfangebot wahrzunehmen   Lassen Sie sich impfen. Lass dich impfen.   Impfen gegen ... [mehr]

Kinderfreizeitbonus für Familien mit Wohngeld

21. 07. 2021: Information der Wohngeldstelle Die aufgrund der Corona-Pandemie erfolgten Einschränkungen haben gerade Kinder und Jugendliche stark belastet. Die Bundesregierung hat deshalb das Aktionsprogramm ... [mehr]

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.