Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Freiwillige Feuerwehr Broderstorf zieht Bilanz für das vergangene Jahr

Am 1. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Broderstorf statt, auf der das vergangene Jahr ausgewertet wurde. 

 

Für das Jahr 2024 wurde ein leichter Rückgang der Mitgliederzahlen von festgestellt. Erfreulicherweise konnten im Jahr 2024 drei Kameraden aus der Jugendabteilung endgültig in den aktiven Dienst übernommen werden. Am Jahresende bestand inklusive aller Ein- und Austritte die Jugendabteilung aus 12 jungen Kameradinnen und 12 jungen Kameraden und die Einsatzabteilung aus 6 Kameradinnen und 23 Kameraden. 7 Kameraden, die bereits aus dem aktiven Dienst ausgeschieden sind, halten der Feuerwehr in der Ehrenabteilung aber weiterhin die Treue.

 

Die Kameraden der Einsatzabteilung wurden im letzten Jahr 17 alarmiert, davon 12 Mal zu Brandeinsätzen und 5 Mal zu Hilfeleistungseinsätzen. Während die meisten dieser Einsätze zügig abgearbeitet werden konnten, wurden durch drei Großbrände die Kameraden vor große Herausforderungen gestellt. Hier zeigte sich wieder, wie wichtig die Ausbildung, die Organisation durch Alarm- und Ausrückeordnung und ganz besonders auch die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Feuerwehren des Amtes und ihrer Nachbargemeinden ist.

 

Neben Einsätzen und den vielen Veranstaltungen wie Osternestersuche, Kinderfest, Sommerfeste, Laternenumzüge usw., die die Feuerwehr begleitet hat, hieß es natürlich immer wieder lernen, üben und ausbilden. Aufgrund ihrer Leistungen konnten daher auch vier Beförderungen zum Oberfeuerwehrmann/-frau, zwei zum Hauptfeuerwehrmann, drei zum Oberlöschmeister und eine zum Brandmeister vorgenommen werden. Weiterhin wurden zwei Ehrungen mit der Brandschutz-Ehrenspange für 10 Jahre und mit dem Brandschutz-Ehrenzeichen am Bande in Silber für 25 Jahre im Dienst der Freiwilligen Feuerwehr vorgenommen.

 

Ein großer Dank gilt allen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden und ihren Angehörigen sowie den Unterstützern aus dem Feuerwehrförderverein Broderstorf e. V., der Gemeinde, dem Amt und natürlich allen anderen, die sich für die Freiwilligen Feuerwehren einsetzen.  

 

 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 04. März 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen