An alle Unternehmer und Gewerbetreibenden: Aufruf Schülerpraktikum
Zukunftschancen für Ihre Firma: Werden Sie Praktikumsbetrieb für die Regionale Schule Sanitz!
Die Regionale Schule Sanitz und das Amt Carbäk suchen engagier te Unternehmen aus unserer Region, die als Praktikumsbetriebe fungieren möchten. Diese Kooperation bietet Ihnen die wertvolle Gelegenheit, frühzeitig Kontakt zu potenziellen Nachwuchskräften aufzubauen und dem Fachkräftemangel aktiv zu begegnen.
Praktikumsangebote der Regionalen Schule Sanitz
Die Schule bietet drei verschiedene Praktikumsformate: Im ersten Schulhalbjahr findet für die etwa 55 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen jeden Donnerstag ein Praxislerntag statt. Dieser ermög- licht kontinuierliche Einblicke in betriebliche Abläufe. Für die 8. und 9. Klassen gibt es zusätzlich ein zweiwöchiges Blockpraktikum im zweiten Schulhalbjahr. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse absolvieren ein einwöchiges Praktikum im ersten Schulhalbjahr, das ihnen kurz vor dem Schulabschluss bei der Konkretisierung ihrer Berufswahl hilft.
Vorteile für Ihr Unternehmen
Als teilnehmendes Unternehmen haben Sie die Möglichkeit, po- tenzielle Nachwuchskräfte kennenzulernen und junge Menschen für Ihren Betrieb zu begeistern, bevor sie ihre endgültige Berufs- entscheidung treffen. Dies ist angesichts des Fachkräftemangels ein bedeutender strategischer Vorteil. Gleichzeitig stärken Sie Ihr Unternehmensimage als verantwortungsbewusster Arbeitgeber in der Region. Aus positiven Praktikumserfahrungen entwickeln sich
nicht selten später erfolgreiche Ausbildungsverhältnisse - eine Win- Win-Situation für alle Beteiligten.
So können Sie teilnehmen
Wenn Sie Praktikumsplätze anbieten möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die zuständige Ansprechpartnerin an der Regionalen Schule Sanitz: Frau Merchel (AWT-Fachlehrerin), erreichbar unter . Teilen Sie mit, welche Prakti- kumsformate für Ihr Unternehmen in Frage kommen, wie viele Plätze Sie bereitstellen können und welche Tätigkeitsbereiche möglich sind. Die Schule unterstützt Sie bei der Organisation und bereitet die Schülerinnen und Schüler auf das Praktikum vor.
Gemeinsam für die Zukunft unserer Region
Jeder Praktikumsplatz ist eine Investition in die Zukunft - sowohl für Ihr Unternehmen als auch für unsere Region. Die Erfahrung zeigt, dass Unternehmen, die sich in der Ausbildung junger Menschen engagie- ren, langfristig besser aufgestellt sind. Die praktischen Erfahrungen, die Schülerinnen und Schüler in Ihrem Betrieb sammeln, sind oft ausschlaggebend für ihre spätere Berufswahl. Das Amt Carbäk und die Regionale Schule Sanitz freuen sich auf Ihre Beteiligung und danken Ihnen für Ihr Engagement in der Ausbildung unserer Jugend.
i.A. Fahning
Leitender Verwaltungsbeamter Amt Carbäk
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen

Bauausschuss am 28.04.2025 Bekanntmachung
Mi, 23. April 2025
Bericht zur ersten Infoveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung im Amt Carbäk
Mi, 16. April 2025
Am 9. April 2025 fand die erste Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung für die ...