Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Breitbandausbau in Broderstorf und Roggentin

Information des Landkreises Rostock: Wichtiger Brief ist Auftakt für Breitbandausbau in Broderstorf und Roggentin


Die Telekom Deutschland GmbH beginnt mit dem Ausbauprogramm des schnellen Breitband-Glasfasernetzes in den Gemeinden Broderstorf und Roggentin. Alle Haushalte, die an das vom Bund geförderte Breitbandnetz angeschlossen werden sollen, erhalten einen gemeinsamen Brief des Landkreises Rostock, des Amtes Carbäk und der Telekom.
 
„Wir bitten Sie, diesen Brief aufmerksam zu lesen, die darin enthaltenen Unterlagen auszufüllen und an die Telekom zurückzusenden“, erklärt Kreissprecher Michael Fengler. „Die Unterlagen in diesem Brief sind wichtig für Ihren kostenlosen Anschluss an das schnelle Breitband-Internet. Die Telekom wird diese Anschlüsse nur für eine begrenzte Zeit kostenlos bis ins Haus legen. Ein Hausanschluss an das Breitband-Internet wird nach dem Ende der sogenannten Zeichnungsfrist kostenpflichtig“, macht Michael Fengler deutlich. Der Ausbau selbst erfolgt anbieterneutral. „Das heißt, Sie können selbst entscheiden, mit welchem Telekommunikationsunternehmen Sie nach der Fertigstellung Ihres Glasfaser-Hausanschlusses einen Vertrag abschließen möchten“, erläutert der Kreissprecher. Voraussetzung dafür ist, dass das ausgewählte Unternehmen seine Produkte für das neue Glasfasernetz anbietet.
 
Der Breitbandausbau in Broderstorf und Roggentin gehört zu dem sogenannten Projektgebiet, in dem auch die Gemeinden Bentwisch und Graal-Müritz liegen. In das Projektgebiet fließen insgesamt rund 10,2 Millionen Euro Förderung aus Mitteln des Bundes, des Landes sowie Eigenmitteln der Gemeinden. 6.814 Haushalte und 364 Unternehmen werden damit an das mindestens 100 M/bit pro Sekunde schnelle Netz angeschlossen. Die Gesamtbauzeit für das schnelle Breitbandnetz ist auf 36 Monate befristet.
 
Für Rückfragen steht Ihnen
 
Herr Torsten Fahning
(Leiter Haupt- und Bürgeramt im Amt Carbäk)
Tel:  038204 718-42 oder
Mail: 
 
zur Verfügung.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mi, 05. August 2020

Mehr über

Weitere Meldungen

Bauausschuss am 28.04.2025 Bekanntmachung

Bericht zur ersten Infoveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung im Amt Carbäk

Am 9. April 2025 fand die erste Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung für die ...