Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Publikumsverkehr in der Amtsverwaltung ab 04.05.2020 (Update vom 29.03.2021)

Vorherige Terminabsprache und Mund-Nase-Bedeckung für Besuch notwendig

 

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

hiermit möchten wir Sie über die Maßnahmen für den direkten Kontakt in der Amtsverwaltung informieren. Zum Betreten des Amtsgebäudes ist eine Terminvereinbarung erforderlich.

  • Es wird gebeten, den direkten Kontakt – Beratungen, Abgabe von Unterlagen/Anträgen etc.- nur in den Fällen vorzunehmen, die nicht auf telefonischem/elektronischem Wege oder durch postalische Zustellung (Post, Einwurf in den Briefkasten) geklärt werden können.
  • Eine Terminvereinbarung für o.g. dringende Fälle ist vorab telefonisch oder per Mail bei den Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern vorzunehmen:

 

Einwohnermeldeamt 718-13
Wohngeldstelle 718-14
Steueramt 718-33   und -34
Bauamt 718-21 und -22
Ordnungsamt 718-11 und  -12
Gewerbeamt 718-43
Amtskasse 718-31
Vollstreckung 718-32


Sofern Ihnen der zuständige Ansprechpartner oder das Sachgebiet nicht bekannt ist, nutzen Sie bitte die zentrale Telefonnummer 038204/718-0 oder die Mail-Adresse

  • Die Wahrnehmung eines Termins ist nur mit eigener Mund-Nase-Bedeckung, die Sie vor dem Betreten der Räumlichkeiten anlegen, und in einem gesunden Zustand zulässig.
  • Bitte halten Sie die allgemein gebotenen Hygiene- und Abstandsregeln ein.
  • Wir bitten Sie, sich vor dem Termin mittels vor Ort zur Verfügung stehender Desinfektionsspender die Hände zu desinfizieren.
  • Es wird darauf hingewiesen, dass Ihre Kontaktdaten vor dem Termin aufgenommen werden, um bei einer möglichen Feststellung einer Infektion die Nachverfolgung und Kontaktaufnahme von sogenannten Kontaktpersonen zu ermöglichen. Diese Daten werden nach einem Monat vernichtet.

 

Update vom 29.03.2021
Ab sofort kann beim Besuch der Amtsverwaltung auch die LUCA-App genutzt werden, um sich einzuchecken.

 

Die Zeiten, in denen die Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter den Bürgerinnen und Bürgern nach erfolgter Terminvergabe zur Verfügung stehen, lauten:

Montag und Donnerstag von 08:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag von 13:00 bis 18:00 Uhr

 

Für den Mittwoch und Freitag ist eine Terminvergabe nach Bedarf möglich


Über die Internetseite des Amtes Carbäk unter www.amtcarbaek.de erhalten Sie aktuelle Informationen.

 

Die Amtsverwaltung möchte auch in dieser schwierigen Zeit für Sie der freundliche und zuverlässige Ansprechpartner bleiben. Deshalb unsere Bitte, halten Sie sich an die vorgeschriebenen Maßnahmen, damit wir alle gesund bleiben!

 

gez. Monika Elgeti
Amtsvorsteherin

Weitere Informationen

Weitere Meldungen

Bauausschuss am 28.04.2025 Bekanntmachung

Bericht zur ersten Infoveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung im Amt Carbäk

Am 9. April 2025 fand die erste Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung für die ...