Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Hinweise zur Einführung der elektronischen Rechnung sowie der Verwendung der Leitweg-ID

Ab dem 01.04.2023 besteht gemäß § 3 E-Rechnungsverordnung Mecklenburg-Vorpommern (ERechVO M-V) i.V. mit der EU-Richtlinie 2014/55/EU sowie des § 99 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (§99 GWB) die Verpflichtung zur elektronischen Rechnungsstellung für alle Leistungen, die den Kommunen in Rechnung gestellt werden. Diese Verpflichtung gilt unabhängig vom Auftragswert.

 

Eine per E-Mail gesendete Rechnung in Schriftform (z.B. als PDF) gilt nicht als elektronische Rechnung im Sinne der ERechVO M-V.

 

Sollte Ihr Unternehmen Lieferungen oder Leistungen für öffentliche Auftraggeber des Landes Mecklenburg-Vorpommern erbringen, können Sie für die Rechnungsstellung die Zentrale Rechnungseingangsplattform der Bundesdruckerei GmbH (OZG RE Plattform für Rechnungssteller) nutzen. Für die kostenlose Nutzung der Plattform ist eine einmalige Registrierung erforderlich.

 

Über die Zentrale Rechnungseingangsplattform der Bundesdruckerei GmbH (OZG-RE) können Sie elektronische Rechnungen an die öffentlichen Auftraggeber des Landes Mecklenburg-Vorpommern senden. Die Rechnungen werden von der Zentrale Rechnungseingangsplattform der Bundesdruckerei GmbH (OZG-RE) automatisiert auf formelle Richtigkeit geprüft.

 

Anschließend werden die elektronischen Rechnungen den öffentlichen Auftraggebern über die so genannte Leitweg-ID (elektronische Adresse) bereitgestellt. Durch die Leitweg-ID ist jede öffentliche Stelle (Rechnungsempfänger) eindeutig identifizierbar und verifiziert.

 

Die Leitweg-ID erhalten Sie vom jeweiligen Rechnungsempfänger und sie muss in der Rechnung angegeben werden.

 

Die Leitweg-IDs des Amtes Carbäk und unserer Gemeinde lauten:

 

Organisation

Leitweg-ID mit Prüfziffer

Amt Carbäk

13072953-K000-38

Gemeinde Broderstorf

13072019-K000-18

Gemeinde Poppendorf

13072081-K000-59

Gemeinde Roggentin

13072087-K000-88

Gemeinde Thulendorf

13072108-K000-44

 

Für bestehende Fragen in diesem Zusammenhang stehen wir Ihnen gern unter der Telefonnummer: 038204 / 718 0 oder zur Verfügung.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den folgenden Links:

https://xrechnung-brd.de/

https://www.landesrecht-mv.de/

https://www.ihk.de/rostock/produktmarken/fachkraeftesicherung-und-digitalisierung/digitales-buero/e-rechnung (Unternehmen in MV stellen sich dem elektronischen Rechnungsformat)

https:///www.digitalesmv.de/

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Amt Carbäk
Di, 07. März 2023

Weitere Meldungen

Planfeststellungsverfahren für das Vorhaben Netzverstärkung Region Rostock (BBPIG Vorhaben Nr. 52), 380-kV-Höchstspannungsleitung Güstrow-Bentwisch-Gnewitz (Abschnitt Bentwisch-Güstrow)

Sehr geehrte Damen und Herren, den Bekanntmachungstext entnehmen Sie bitte der nebenstehenden ...

Wichtige Hinweise zur Briefwahl bei der Bundestagswahl 2025: Verkürzte Fristen beachten!

Für die vorgezogenen Wahlen am 23.02.2025 zum 21. Deutschen Bundestag können ab sofort ...